Quantcast
Viewing latest article 7
Browse Latest Browse All 49

Von: BenOculus

Zunächst muss einmal gesagt werden, dass ich mich sehr freue, dass diese großartige Spieleserie als Aufhänger für den ersten Podcast verwendet wurde. Wie Christian schon sagte: Es ist eine sympathische Serie.

Zu der Frage, welcher Teil ist der beste:
Für mich gewinnt knapp Teil 2, da er insgesamt etwas runder, globaler und gereifter ist.

Der schlechteste Teil ist für mich klar Teil 4:
Das Beginnt schon bei der Geschichte und dem Storykniff, dass die Beziehung zwischen Nico und George nach Teil 3 richtig begann und vor Teil 4 wieder endete. Es hat bisher kein Baphomets Fluch gewagt die beiden als Paar zu zeigen (wie es z.B. in Geheimakte 2 der Fall ist, mit zu erwartender Heirat in Teil 3). Statt dessen taucht Anna Maria als Femme fatale auf und verdrängt Nico in weiten Teilen aus dem Fokus.
Abgesehen, von den merkwürdigen Beziehungsentwicklungen, war Teil 4 für meinen Geschmack auch wirr erzählt. Der schlafende Drache hat mich mit seiner Geschichte mehr angesprochen.

Von der Steuerung her hat BF3 mit dem Gamepad wunderbar funktioniert, was man von BF4 nach erneuter Änderung nicht behaupten kann. Die Kistenrätsel haben mich in BF3 weit weniger gestört, als das hakelige Point&Click in Teil 4.

Zuletzt habe ich vom Engel des Todes vorallem triste Umgebungen in Erinnerung, mit wenig Sinn für Atmosphäre und Details. Das war in BF3 insgesamt stimmiger.

Ich hoffe auf ein weiteres Baphomets Fluch, schon allein deswegen, weil ich Nico und George sehr sympathisch finde und vielleicht klappt es ja am Ende auch mit einer Beziehung auf dem Bildschirm. Man wird ja noch träumen dürfen… ;-)


Viewing latest article 7
Browse Latest Browse All 49